Deutschland: Wir wollen mit China zusammenarbeiten
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock erklärte, man wolle mit China zusammenarbeiten: „Wir brauchen China, aber China braucht uns auch in Europa.“ habe den Ausdruck verwendet.

Außenministerin Annalena Baerbock erklärte auf Twitter zur neuen China-Strategie Deutschlands : „Wir wollen uns nicht von China abkoppeln, wir wollen unsere Risiken minimieren. Wir wollen mit China zusammenarbeiten. Denn wir brauchen China, aber China.“ „Auch Europa braucht uns“, sagte er.
Baerbock wies darauf hin, dass dies sowohl für die wirtschaftliche Entwicklung und den fairen Wettbewerb als auch für die Eindämmung der Klimakrise gelte und nur mit China gelingen könne.
Baerbock wies darauf hin, dass sich China in den letzten Jahren schneller verändert habe als jedes andere Land, und erklärte, dass die China-Strategie ihnen einen Kompass für die Beziehungen liefern werde.
Baerbock betonte, dass zur Risikominimierung auch die Unterstützung der deutschen Wirtschaft in Europa sowie der Abbau von Abhängigkeiten gehörten, fuhr Baerbock fort:
„Je vielfältiger die Handels- und Lieferketten, desto widerstandsfähiger wird unser Land sein. Wir investieren in globale Partnerschaften für unsere Unabhängigkeit. Wir wollen einen fairen Handel, der beiden Seiten nützt. Dazu gehören Freihandelsabkommen, in denen wir Standards für Fairness und Nachhaltigkeit setzen können.“ handeln."
Hiç yorum yok